Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Kern und Müller bedauern die geplante, nun komplette Verlagerung von ca. 400 Studienplätzen aus Herrsching ins oberfränkische Kronach und fordern, die 470 frei werdenden Studentenzimmer des hauseigenen Wohnheims für die Kommune zu erhalten
Die Landratskandidatin im Landkreis Starnberg, Christiane Kern, und der Bürgermeisterkandidat von Herrsching, Matti Müller, beide SPD, bedauern die Pläne der bayerischen Staatsregierung, nun die komplette Finanz-Ausbildung mit ihren 400 Studierenden und dem 70-köpfigen Lehrpersonal von Herrsching nach Kronach zu verlagern.
„Ursprünglich war immer angedacht worden, nur Teile der Hochschule nach Kronach zu verlagern“, erklärt der Herrschinger Bürgermeisterkandidat. „Dafür sprach auch die eben erst erfolgte Sanierung des Personalbereichs.“
„So sehr wir den Abzug bedauern geht nun auch konkret darum, dass die Kommune ihre Planungshoheit behält und die Nutzung der Anlage in enger Abstimmung mit der Regierung erfolgt“, ergänzt Matti Müller. „Es ist ungemein wichtig, dass die insgesamt 470 Zimmer des Wohnheims, die bisher für die Studenten zur Verfügung gestanden haben, bestehen bleiben“, fügt Landratskandidatin Christiane Kern hinzu. „Wir brauchen dringend kleine, bezahlbare Wohnungen. In Herrsching werden mit dem Abzug der Studenten zahlreiche davon frei – die einzig gute Nachricht für die Region in diesem Zusammenhang. Ein Teil der Wohnungen soll vermietet werden, der andere Teil der Schule könnte als Jugendherberge genutzt werden. „So würden wir die Arbeitsplätze in der Region erhalten und die Vorteile des Gebäudes mit seinen Wirtschafts- und Speiseräumen, der Mensa und der Cafeteria bliebe uns und der Jugend erhalten“, schlagen Kern und Müller vor.
Die Herrschinger SPD hat bei der im März 2020 anstehenden Kommunalwahl wieder ihren eigenen Bürgermeister-Kandidaten. In ihrer Aufstellungsversammlung am 20.12.2019 in der Gaststätte Ammerseeblick stimmten 14 der 15 anwesenden Stimmberechtigten für ihn, eine Stimme war ungültig.
Matti Müller ist zwar kein Herrschinger – er kommt aus Diedorf bei Augsburg – bringt aber als Jurist und ehemaliger Bürgermeister der Stadt Oettingen eine Menge Erfahrung für dieses Amt mit. Zurzeit arbeitet er als Jurist beim Bayerischem Lehrer- und Lehrerinnenverband in München. Zuvor war als er Referent für Kommunales und Innere Sicherheit bei der SPD-Landtagsfraktion tätig. Er ist 52 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder im Teenageralter, ist ein begeisterter Trompeter und Blasmusikdirigent, fährt gern Fahrrad und macht Nordic Walking.
In der Versammlung am Freitagabend begrüßten Werner Odemer, der Vorsitzende der Herrschinger SPD, und die SPD-Landratskandidatin Christiane Kern Matti Müllers Bereitschaft, das Amt des Bürgermeisters in Herrsching zu übernehmen. Seine diesbezügliche Erfahrung und Kompetenz sowie ein frischer Wind werden für eine gute Entwicklung und Zukunft unserer Gemeinde von Nutzen sein.




Liebe Freunde der SPD Herrsching,
liebe Gemeinderatskandidat*innen,
liebe Genossinnen und Genossen,
wir haben uns Zeit gelassen – und es hat sich gelohnt! Mit Matti Müller (52, Jurist) können wir einen hervorragenden SPD-Kandidaten in das Rennen um das Bürgermeisteramt in Herrsching schicken. Natürlich können sich auch andere Kandidaten/innen bewerben. Wir laden Sie/Euch herzlich ein zur
Öffentlichen Aufstellungsversammlung des/der Bürgermeisterkandidaten/in
am Freitag, 20. Dezember 2019 um 19 Uhr
in die Gaststätte Ammerseeblick, Madeleine-Ruoff-Str. 33, Herrsching.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Konstituierung
– Beschluss der Tagesordnung
– Wahl einer Mandatsprüfungs- und Wahlkommission
– Wahl der Versammlungsleitung und Schriftführung - Nominierung des/der Bürgermeisterkandidaten/in für die Gemeinde Herrsching
– Abstimmung über das Wahlverfahren
– Vorschläge zur Kandidatur
– Vorstellung der Kandidaten
– Abstimmung - Aufstellung einer/eines Beauftragten für den Wahlvorschlag und Stellvertretung
- Schlusswort.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Mit freundschftlichen Grüßen
Werner Odemer Tom Hamaus
Ortsvereins-Vorsitzender Vorstandsmitglied
SPD Herrsching