SPD-Ortsverein Herrsching
  • Facebook
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
    • News BayernSPD
    • News SPD Kreisverband Starnberg
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • Satzung
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Werner OdemerWir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.

Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.

Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!

Aktuell

SPD Herrsching

Was wünscht frau sich von der Politik?

Am Infostand der Herrschinger SPD zum Internationalen Frauentag konnten Frauen Wunschzettel an die Politik abgeben. Gefordert wurde u.a. mehr Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, zusätzliche Anreize für Arbeitgeber, damit Frauen nach der Elternzeit wieder Eingestellt werden, sowie mehr Unterstützung für ältere Bürger*innen, die unter der Armutsgrenze leben müssen. Als Gast anwesend war die SPD-Kandidatin für den im Herbst zu wählenden Bezirkstag, Sissi Fuchsenberger aus Berg, die zusammen mit Herrschinger Genoss*innen rote Tulpen und einen Informationsflyer zum 100jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in Deutschland verteilte.

.  

9. März 2018/0 Kommentare/von Tom Hamaus
https://www.spd-herrsching.de/wp-content/uploads/sites/9/2018/03/100-Jahre-Frauenwahlrecht-5-1.jpg 850 1512 Tom Hamaus https://www.spd-herrsching.de/wp-content/uploads/sites/9/2014/09/logo_ov_herrsching_150.png Tom Hamaus2018-03-09 14:58:142018-03-09 15:18:02Was wünscht frau sich von der Politik?
SPD Herrsching

100 Jahre Frauenwahlrecht

Vor 100 Jahren, am 30. November 1918 trat in Deutschland das Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft. Die SPD Herrsching veranstaltet am 8. März 2018, dem Internationalen Frauentag, von 16 und 18 Uhr in Herrsching einen Infostand vor dem Supermarkt EDEKA (Ecke Mühlfelder-/Seestraße). Zu Gast ist die SPD-Kandidatin für den Bezirkstag, Sissi Fuchsenberger.

7. März 2018/0 Kommentare/von Tom Hamaus
https://www.spd-herrsching.de/wp-content/uploads/sites/9/2018/03/Frauenwahlrecht_dc-1.jpg 451 800 Tom Hamaus https://www.spd-herrsching.de/wp-content/uploads/sites/9/2014/09/logo_ov_herrsching_150.png Tom Hamaus2018-03-07 13:29:552018-03-07 13:29:55100 Jahre Frauenwahlrecht
SPD Herrsching

Lebhafter Meinungsaustausch zum SPD-Mitgliedervotum in Herrsching

Mehr als die Hälfte aller Mitglieder des SPD-Ortsvereins Herrsching (derzeit 41) folgte am 20. Februar der Einladung des Vorstandes zum Meinungsaustausch über das Für und Wider die Vereinbarung zur geplanten großen Koalition. Werner Odemer begrüßte zu Beginn drei Neuzugänge und betonte, dass er erstmals in seiner langen Erfahrung als Ortsvereinsvorsitzender gleich drei Genossen/innen neue Parteibücher überreichen darf.

Wer gemutmaßt hatte, dass die Neuen nur im Rahmen der #NoGroko-Kampagne der Jusos angeheuert worden waren, wurde im Verlauf des Abends eines Besseren belehrt. Deren Meinungen zur großen Koalition waren – ebenso wie bei den „Altgenossen“ – durchaus geteilt. Dabei sind die Jusos (SPDler bis zum 35. Lebensjahr) bei der Herrschinger SPD – zum Leidwesen des Vorstandes – aber kaum vertreten. Doch mit der GroKo konnten sich an diesem Abend viele nicht anfreunden. Kritisiert wurde vor allem der Führunsstil der Berliner Parteispitze. Viele haben den Eindruck, wichtige (Personal)Entscheidungen werden von der Führung an der Basis vorbei ausgeklüngelt. Die Partei gehöre grundlegend erneuert, personell und inhaltlich. „Die traditionell linken Inhalte müssen wieder stärker in den Vordergrund rücken“, so Renate Mengen, und das sei zusammen mit den konservativen Kräften in der Union nicht umsetzbar. Zu viele für linke Sozialdemokraten wichtige Themen (Bürgerversicherung, Reichensteuer, Rüstungsexporte, Kohlekraftwerke, Industrie-Lobbyismus, Tempolimit auf Autobahnen u.s.w.) seien aus der Koalitionsvereinbarung ausgeklammert worden. Eine Erneuerung der SPD und die Rückeroberung verlorener Wählerstimmen sei mittelfristig nur aus der Opposition erreichbar.

Andere Diskussionsteilnehmer widersprachen dieser Hypothese jedoch heftig; sie sei keinesfalls belastbar. In der Opposition werde die SPD keinen einzigen Punkt der Koalitionsvereinbarung, die eine deutlich „sozialdemokratische Handschrift“ trägt, durchsetzen können. Genannt wurden z.B. die Einschränkung der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen, Wiedereinführung der paritätischen Krankenkassenbeiträge, Grundrente und stabiles Rentenniveau, Anspruch auf Rückkehr zur Vollzeit, mehr Geld für den Ausbau von Ganztagsschulen, die Pflege und für sozialen Wohnungsbau sowie die gesetzliche Verbriefung der Klimaziele. Freilich hätten sich die Sozialdemokraten mehr gewünscht, die ezielten Kompromisse seien jedoch dem schlechten Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl geschuldet. Detlef Swiderski betonte zudem, dass es der SPD immerhin gelungen ist, Schlüsselressorts in der künftigen Regierung mit eigenen Leuten zu besetzen. Insbesondere das sozialdemokratisch geführte Finanzministerium und das Ende der Austeritätspolitik seien für Europa wichtig.

Als Entscheidungshilfe verteilte Tom Hamaus Grafiken, aus denen die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag ersichtlich sind:

 

Wie man in der Torte C erkennen kann, würde die SPD in der Opposition 66 Stimmen aus den Fraktionen der CDU/CSU, FDP und AfD benötigen, um zusammen mit den Grünen und der Linken sozialdemokratische Themen des Koalitionspapiers umsetzen zu können. Eine Erneuerung der SPD sei wichtig, sie könne und müsse aber auch in der Regierungsverantwortung erfolgen. „Wir müssen wieder mehr Mut zur Kapitalismuskritik aufbringen“ so Hamaus.

Anders als in einer ähnlichen Veranstaltung Mitte Januar, in der sich eine Mehrkeit der Genossen gegen die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen mit der Union ausgesprochen hatte, wurde diesmal nicht abgestimmt. Gefühlt behielten am Ende jedoch die Befürworter der großen Koalition in der Herrschinger SPD die Oberhand.

22. Februar 2018/0 Kommentare/von Tom Hamaus
https://www.spd-herrsching.de/wp-content/uploads/sites/9/2018/02/Diskussion-Mitgliedervotum.jpg 2322 4128 Tom Hamaus https://www.spd-herrsching.de/wp-content/uploads/sites/9/2014/09/logo_ov_herrsching_150.png Tom Hamaus2018-02-22 13:28:362018-02-22 23:32:03Lebhafter Meinungsaustausch zum SPD-Mitgliedervotum in Herrsching
Seite 46 von 101«‹4445464748›»

Neueste Beiträge

  • SPD HERRSCHING LÄDT EIN
  • SPD Herrsching trauert um Helmut Sendner
  • Jahresversammlung 2025 – SPD Herrsching begrüßt drei neue Mitglieder
  • Jahresversammlung der SPD Herrsching
  • Herrschinger Wahlkampf – kurz aber intensiv

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD Herrsching

Ortsvereinsvorsitzender: Werner Odemer
Im Neubruch 3
82211 Herrsching
Tel.: 08152 967896
E-Mail: odemer@odemer.com

Bankverbindung

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Ortsverein Herrsching
VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
IBAN: DE06 7009 3200 0000 0367 06

Impressum
Datenschutz

Aktuell

  • SPD HERRSCHING LÄDT EIN8. September 2025 - 23:08
  • SPD Herrsching trauert um Helmut Sendner22. Juli 2025 - 19:40
  • Jahresversammlung 2025 – SPD Herrsching begrüßt drei neue Mitglieder31. März 2025 - 19:28
  • Jahresversammlung der SPD Herrsching16. März 2025 - 18:27
  • Herrschinger Wahlkampf – kurz aber intensiv11. Februar 2025 - 22:08
  • Auf Deine Entscheidung am 23. Februar kommt es an!17. Januar 2025 - 11:07
  • Plakat-Vandalismus im Herrschinger Europa-Wahlkampf7. Juni 2024 - 22:26
  • Infostand zur Europawahl29. Mai 2024 - 18:10

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD-Ortsverein Herrsching - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen