Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Der SPD Ortsverein Herrsching und der Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Starnberg-Landsberg, Christian Winklmeier, laden ein zu einer Veranstaltung unter dem Titel BEZAHLBARES WOHNEN. Diese findet statt am Dienstag, 11.4.2017 (Beginn 20 Uhr), in der Ammersee Alm, Madeleine-Ruoff-Straße 33, 82211 Herrsching.
Wie können Bund, Land und die Kommunen dafür sorgen, dass ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird? Welche Möglichkeiten gibt es, die ständig steigenden Immobilienreise in den Griff zu bekommen? Gibt es Ideen, wo und wie in der Gemeinde Herrsching weiterer sozialer Wohnungsbau geschaffen werden kann?
Über diese Fragen diskutieren Brigitte Servatius, ehemalige Gautinger Bürgermeisterin und Vorsitzende des Verbands Wohnen, Dr. Ernst Böhm, Ebersberger Kreisrat und Mehrheitsgesellschafter der B&O Wohnungswirtschaft sowie der SPD-Bundestagskandidat und Gilchinger Gemeinderat Christian Winklmeier.
Im Anschluss an kurze Statements der Redner findet zunächst zwischen den Rednern und anschließend mit dem Publikum eine Diskussion statt.
Kommt vorbei! Das Thema Wohnungsbau ist eines der zentralen Wahlkampfthemen in unserem Wahlkreis!
Deutschland als Einwanderungsland. Nach einer überwältigenden Welle der Hilfsbereitschaft waren wir nicht ohne Recht stolz auf unsere Willkommenskultur. Inzwischen haben die Helferkreise ihre Arbeit professionalisiert, die Behörden haben wieder einen Überblick über die noch zu leistenden Aufgaben und so wird der Blick frei auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir uns jetzt stellen müssen:
Wie können wir die Flüchtlinge, die bleiben dürfen, für alle Beteiligten gewinnbringend in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft integrieren?
Was können wir tun, um den berechtigten Sicherheitsbedürfnissen der Bevölkerung entgegen zu kommen, ohne dabei unsere Freiheiten aufzugeben?
Wie können wir die Fluchtursachen besser bekämpfen?
Was muss ein Einwanderungsgesetz leisten?
Unsere Gesellschaft wird sich verändern, die Parteien ringen um ihre Positionen und manche positionieren sich weit rechts von der Mitte. Aber wir müssen den Veränderungsprozess aktiv mitgestalten und dürfen uns nicht von Hetzparolen und rassistischen Äußerungen oder Ängsten treiben lassen.
Nach Grußworten unseres Bundestagskandidaten Christian Winklmeier, dem Gautinger OV-Vorsitzenden Dieter Appel und der Kreisvorsitzenden Julia Ney stehen diese Aufgaben und Fragen im Mittelpunkt unseres Neujahrsempfangs mit
Wolfgang Thierse (Bundestagspräsident von 1998-2005)
am Sonntag, den 29. Januar 2017 um 11:00 Uhr im Bosco in Gauting.
Der Katholik Wolfgang Thierse (Jahrgang 1943), seit 1990 Mitglied der noch in der DDR neu gegründeten SPD und deren Vorsitzender, Vorstandsmitglied der Bundes-SPD bis 2009, Sprecher des Arbeitskreises Christen in der SPD und Mitglied im ZdK, beratendes Mitglied der SPD- Grundwertekommission, wird sich diesen Fragen stellen.