Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell

Wir erwarten unsere Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge, die bereits zweimal im Hohen Hause bewiesen hat, wie Reden unterhaltsam und pointiert gehalten werden können. Mit dabei hat sie eine junge Truppe von Poetry-Slammer:innen, die auch wissen, wie man einen Saal (in unserem Fall: die Leitungen) zum Kochen bringen kann. Den musikalischen Teil übernimmt der allseits bekannte Claus Angerbauer mit Gitarre und Louis-Armstrong-Stimme.
Gemütlich vom Sofa aus mit einem realen Glas Bier in der Hand und einem Saibling auf dem Teller vor sich, kann man sich unter folgenden Link einwählen:
https://us06web.zoom.us/j/89904053139?pwd=blpWQTBQY0QrL3ZaL2gvY3pvN09Kdz09
alternativ: Webinar-ID: 899 0405 3139 Kenncode: 480666.
Viel Vergnügen!
– eine Informationsveranstaltung des SPD Klimaforums –
Hierzu lädt das SPD Klimaforum
am 26. Januar um 19.00 h
über den unten beigefügten link herzlich alle klima-, energie- und umweltpolitisch interessierten Menschen ein.
Anhand der Themenfelder, die das SPD Klimaforum in seinem Sofortprogramm bearbeitet hat, werden die wichtigsten klimapolitischen Maßnahmen des Koalitionsvertrags zu Rahmenbedingungen, Energiewende und dem Bereich „Gebäude und Wärme“ dargestellt und diskutiert.
Ziel der Veranstaltung ist es, in kompakter Art und Weise darzulegen, wie die Ampelkoalition durch den Koalitionsvertrag Deutschland auf den Weg zur Klimaneutralität bringen will. Damit sollen die Teilnehmenden mit den klimapolitischen Stärken und Schwächen des Koalitionsvertrages vertraut und in die Lage versetzt werden, im Alltag und Bekanntenkreis fundiert und informiert darüber zu reden und zu diskutieren. Denn:
Nur wer Bescheid weiß, kann überzeugen.
Nur wenn wir überzeugen können, können wir auch gewinnen!
Als Bezugsrahmen dient das Sofortprogramm des SPD Klimaforums. Eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Themen und ihrer Diskussion auf der Veranstaltung wird anschließend auf der website des SPD Klimaforums zum download zur Verfügung gestellt.
Impulsvorträge von Harald Ginzky (Rahmenbedingungen), Sepp Mittermaier, Egbert Homeister und Inge Maltz (Energiewende Strom) sowie Christoph Zeis (Gebäude und Wärme) fassen die wichtigsten Bestimmungen des Koalitionsvertrags zusammen, die in der jeweils anschließenden Diskussion vertieft werden können. Johannes Enzmann wird die Veranstaltung moderieren.
Wegen der Bedeutung und Komplexität der Themenfelder ist es nicht möglich, alle Themen in einer Veranstaltung abzudecken. Deswegen werden die Bereiche Verkehr, Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und negative Emissionen in einer zweiten Veranstaltung diskutiert werden.
Anmeldung bitte über https://spd-klimaforum.de/termine/