Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Hier ein Link zu dem sehr lesenswerten Kommentar in der heutigen SZ von Heribert Prantl:
http://www.sueddeutsche.de/politik/weisse-rose-vom-widerstand-1.3876676
Liebe Genossinnen und Genossen,
es ist soweit! Am Dienstag 20.2.2018 können wir entscheiden, ob wir den von der Parteispitze ausgehandelten Koalitionsvertrag annehmen oder ablehnen. Es gibt gute Argumente dafür und dagegen. Lasst uns diese Argumente austauschen – mit Sachverstand und Leidenschaft.
Wo? In der Gaststätte Ammersee-Blick, Madeleine-Ruoff-Str. 33. Beginn: 20 Uhr.
Zu Beginn der Veranstaltung darf ich drei neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen: Kerstin Bernecker, Gerd Kloos und Peter Pommerencke. Herzlich willkommen! Ich bin ja seit über 20 Jahren OV-Vorsitzender in Herrsching, aber das habe ich noch nie erlebt, dass ich gleich drei Parteibücher überreichen darf. Zugezogen ist Gabriele Frey, die wir auch herzlich in Herrsching begrüßen.
Ich freue mich auf den Abend, auf alte und neue Gesichter und auf eine spannende Diskussion!
Euer
Werner
Werner Odemer
OV-Vorsitzender
Unsere nächste OV ist bereits am 13. März. Wir werden dann einen neuen OV-Vorstand wählen und die Delegierten für die Europawahl in 2019. Bitte Termin vormerken!
Immer mehr geschützte Bäume werden in der Herrschinger Waldsiedlung Widdersberg extremen Bauvorhaben von Bodenspekulanten geopfert. „Baufrevel“ nannte es dort ein Widdersberger Bürger in der letztjährigen Bürgerversammlung und erhielt dafür viel Beifall.
Die SPD Herrsching will das ändern. Als ersten praktischen Schritt haben SPDler und ihre Freunde aus Widdersberg am Ortsweiher einige besonders schöne Bäume mit einem Drahtgeflecht ummantelt, um sie vor der Vernichtung durch den Biber zu schützen. Ihm bleiben noch genug weniger erhaltenswerte Exemplare für den Bau seiner Behausung übrig. Denn auch das ist wichtig.
Beitrag verfasst von:
Ingeborg Donhauser, im Januar 2018