Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Wir laden Sie herzlich ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Münchner Lernhauskonzept – ein Modell für unser neues Gymnasium?“, die am Donnerstag, den 6. Februar 2014 um 19:30 Uhr im Mühlfelder Brauhaus, Mühlfeld 13 in Herrsching stattfindet.
Nachdem im Herbst letzten Jahres der Bau eines neuen Gymnasiums in Herrsching genehmigt wurde und im Moment der Grundstückserwerb am Laufen ist, ist es höchste Zeit, sich mit der inhaltlichen Ausrichtung und den pädagogischen Konzepten für das Gymnasium zu beschäftigen. Mit unserer Veranstaltung wollen wir diese Diskussion und die Entscheidungsfindung konkret anstoßen und vorantreiben.
Wir wollen für das neue Gymnasium die individuelle Entwicklung und Förderung der Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen. Außerdem soll von Anfang an ein gebundenes Ganztagsschulangebot entstehen. Wir streben des Weiteren an, das Gymnasium als Inklusionsschule zu verwirklichen; dazu müssen sowohl die baulichen als auch die fachpädagogischen Voraussetzungen erfüllt werden, u.a. durch entsprechende Anzahl und fachliche Ausrichtung des Lehrpersonals. Weiterlesen
Liebe Freunde der SPD, liebe Genossinnen und Genossen,
ich hoffe, Sie sind/Ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und wünsche Ihnen/Dir eine gute Gesundheit und die Erfüllung des ein oder anderen Traumes!
Das neue Jahr bringt uns am 16. März die Kommunalwahl und damit viel Arbeit für unseren Ortsverein. Wir wollen gleich mit einer Ortsvereinsversammlung ins neue Jahr starten, und zwar am Dienstag, 14. Januar 2014 um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Herrsching in der Madeleine-Ruoff-Str. 2. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Zugang ist barrierefrei. Ich lade Sie/Euch dazu herzlich ein. Als Tagesordnung schlage ich vor:
- Vorgehen zum Antrag von Wolfgang Schief: Bürgerbegehren zur Barrierefreiheit des Kurparkschlösschens
- Veranstaltung(en) zum Münchner Lernhauskonzept als evtl. Vorbild für das Gymnasium in Herrsching
- Vorbereitung der Kommunalwahl
- Bericht aus Gemeinderat und Gremien
- Verschiedenes
- Termine
Freundschaftliche Grüße
Werner Odemer
Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Herrsching
Unter diesem Motto steht das neue Kommunalwahlprogramm der Herrschinger SPD, das in acht Wochen intensiver Arbeit des kommunalpolitischen Arbeitskreises erstellt und in der Aufstellungskonferenz am 17.12.2013 im Mühlfelder Brauhaus beschlossen wurde. Insgesamt 17 Herrschinger Genossinnen und Genossen wählten einstimmig ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 16. März 2014. Unter den Bewerbern, die nach dem in dem SPD üblichen „Reißverschlussverfahren“ aufgestellt wurden, sind 13 Frauen und 14 Männer, darunter auch acht Parteifreie. Im Einzelnen sind es (ohne Ersatzkandidaten):
- Werner Odemer
- Barbara König
- Wolfgang Schneider
- Ingeborg Donhauser
- Dr. Thomas Dalibor
- Veronika Schnell
- Ulrich Sigl
- Valerie Förderreuther
- Hans-Hermann Weinen
- Hildegard Wienholt
- Stefan Rauch
- Dr. Julia Voigtländer-Bolz
- Michael Herle
- Dr. Renate Mengen
- Tom Hamaus
- Anette Voigtländer
- Detlef Swiderski
- Kathrin Fiedler-Dalibor
- Folker Hesse
- Dr. Eva Bruckmoser
- Uwe Pflüger
- Hannelore Brehme
- Gustav-Adolf Boger
- Anne Damke Weiterlesen