Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
Der Vorstand des SPD Kreisverbands Starnberg hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, die 1. Vorsitzende Julia Ney als Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2014 ins Rennen zu schicken.
Die 36-jährige Julia Ney setzt somit ihre aufstrebende politische Karriere fort: Vor fünf Jahren in die SPD eingetreten hat es die gelernte Redakteurin von Anfang an gereizt, selbst zu gestalten und aktiv Politik machen zu können – erst als Pressesprecherin des Ortsvereins Gauting, dann als Vorsitzende und seit Kurzem als 1. Vorsitzende des SPD Kreisverbands.
weiterlesen auf www.spd-kreis-starnberg.de
Liebe Freunde der SPD,
liebe Genossinnen und Genossen,
Ich lade euch herzlich ein zur erweiterten Vorstandssitzung mit unseren Gemeinderatskandidaten am Dienstag, 5. November, um 20 Uhr beim Mario am Seespitz, Am Mühlfeld 2.
Ich schlage diesmal keine konkrete Tagesordnung vor, da wir uns ausschließlich mit der Kommunalwahl am 16. März 2013 beschäftigen werden. Der Arbeitskreis „Kommunalwahl“ hat bereits getagt und unser Wahlkampfmanager Tom Hamaus wird daraus berichten und zusammen mit mir den Abend moderieren.
Ich freue mich auf euer Kommen und wünsche ein schönes Wochenende,
Werner Odemer
Vorsitzender SPD Herrsching
3. Bürgermeister, Gemeinderat
SPD-Fraktionssprecher
Am 13. November 2013 stellt die Gemeinde Herrsching in einer Informationsveranstaltung erste Zwischenergebnisse zu ihrem neuen Herrschinger Verkehrskonzept vor (Ort: Martinshalle, Beginn: 19 Uhr). Das Konzept wurde vom Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Dr. Kaulen, Aachen/München, erstellt und basiert auf einer umfangreichen Bestandsanalyse der Herrschinger Verkehrssituation hinsichtlich ihrer Mängel und Chancen. In ihrer Bestandsaufnahme (vgl. http://www.herrsching.de/files/2013/Presse/Aktueller_Stand_Verkehrskonzept.pdf) bemängeln die Verkehrsexperten unter anderem die unzureichende Sicherung der Fußgänger und Radfahrer entlang vieler Straßen. Besonders der Bahnhofsvorplatz, die Hauptverbindung zwischen Bahnhof und Seestraße und die Seestraße selber ist zu sehr Kfz-orientiert gestaltet und begünstigt eine zu zügige Fahrweise. Dass dies auch von den meisten Herrschingern kritisch gesehen wird, bestätigen die Ergebnisse der Bürgerbefragung mit einer ungewöhnlich hohen Rücklaufquote (810 zurückgesandte Fragebögen). Viele Herrschinger Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben mehr Verkehrssicherheit aber auch eine attraktivere Gestaltung der zentralen Straßen im so genannten „magischen Viereck“ zwischen Bahnhofstraße, Mühlfelder Straße, Seestraße, Zum Landungssteg und dem Bahnhof.
Die SPD Herrsching hat bereits Anfang 2010 ein alternatives Verkehrskonzept für das Herrschinger Ortszentrum vorgestellt. Unser Ziel ist es, in dem „magischen Viereck“ eine sog. Begegnungszone
Weiterlesen