Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der SPD Herrsching. Sie können sich nun auch auf diesem Weg über unsere Arbeit informieren.
Sozialdemokraten haben sich seit jeher vor allem für mehr Gerechtigkeit eingesetzt. Das heißt für uns z.B.: gleiche Bildungschancen für alle Kinder, gerechte Verteilung unseres Wohlstands, Erhalt der wunderbaren Natur am Ammersee, lebendige und solidarische Bürgergemeinschaft und eine sichere und entspannte Verkehrssituation.
Wir arbeiten daran. Machen Sie mit!
Aktuell
d

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen Sommerfest,
bei dem Sie viele Nachbar*innen und Ihre SPD-Gemeinderäte treffen, diesmal aber auch Ihre Kandidatinnen für die im Herbst anstehenden Wahlen kennen lernen können, und zwar
Christiane Feichtmeier für den Landtag
– Polizei-Hauptkommissarin und Kreisrätin
Selina Rieger für den Bezirkstag
– angehende Lehrerin und Gemeinderätin in Gilching.
Wann: Sonntag, 27. August, 14–18 Uhr
Wo: Sportplatz am See an der Riederstraße
Für Kinder gibt es lustige Spiele, für alle Grillwürstl, Getränke, Kaffee, Kuchen und vor allem gute Laune. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre SPD Herrsching
Werner Odemer
Vorstandsvorsitzender

Die Landkreis- und Gemeindearchivarin Dr. Friedrike Hellerer hat sich erneut bereit erklärt, am Freitag, 21. Juli 2023, einen rund zweistündigen Spaziergang durch unsere Gemeinde zum Thema „Nationalsozialismus in Herrsching“ zu machen. Gegenüber einer ähnlichen Veranstaltung im Herbst vergangenen Jahres hat Frau Hellerer sicherlich auch noch neue Geschichten auf Lager. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Haupteingang der Finanz-Hochschule in der Rauscher Straße 10.
Die SPD Herrsching lädt Sie dazu herzlich ein.
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freund*innen der Herrschinger SPD,
unserem langjährigen Parteifreund und Gemeinderat Wolfgang Schneider wurde auf dem Jahresempfang der Gemeinde am Donnerstagabend die Goldene Bürgermedaille verliehen. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen, die die Gemeinde Herrsching vergibt. Er ist der 16. Träger dieser Medaille. Nur maximal sechs lebende Bürger dürfen sie tragen.
Wolfgang hat sie vor allem für sein 20-jähriges Engagement beim Kinderferienprogramm erhalten. Jedes Jahr organisiert er für die Herrschinger Kinder ein großartiges Programm mit über 70 Veranstaltungen und ist bei den meisten Veranstaltungen auch selbst dabei. In diesen Wochen braucht man gar nicht versuchen, einen Termin mit ihm auszumachen, es gibt nur eine Antwort „Tut mir leid – Kinderferienprogramm“. Und das alles ehrenamtlich. Wer Wolfgang kennt, weiß, dass man sich jederzeit auf seine Unterstützung verlassen kann. Sei es, dass er mal schnell einen Bus organisiert und selbst fährt um die Teilnehmer unserer Veranstaltung „Herrsching im Nationalsozialismus“ am Ende wieder zurück zu ihren Autos zu bringen oder beim Aufbau und der Betreuung von Spielgeräten unseres jährlichen Sommerfestes am See.
Wir Herrschinger SPD´ler sind sehr stolz darauf, dich lieber Wolfgang in unseren Reihen zu wissen!
Werner Odemer
Vorsitzender SPD Herrsching

