Turbulent ging es zu während der Versammlung des Herrschinger SPD-Ortsvereins am 3. Juli zum Thema neues Gymnasium. Einhellig einig waren sich die Genossen darin, dass am Standort Herrsching eine neue weiterführende Schule dringend vonnöten ist. Ebenso wichtig sei die Errichtung einer im Landkreis bislang noch fehlenden Fach- bzw. Berufsoberschule (FOS/BOS). Diese Schüler müssen bislang weite Wege nach München oder in benachbarte Landkreise in Kauf nehmen.

In einer lebhaften Diskussion sprachen sich einige Teilnehmer gegen den Bau eines neuen Gymnasiums in Herrsching aus, weil damit das dreigliedrige Schulsystem mit seinem Leistungsdruck schon in der vierten Klasse Grundschule zementiert werde. Bevorzugt werde eine alternative Schulform, die Gemeinschaftsschule, … Weiterlesen

Liebe Vorstandskolleginnen und -kollegen,
liebe Genossinnen und Genossen,

ich lade euch ein zu unserer nächsten Vorstandssitzung am Dienstag, 12. Juni, um 20.00 Uhr (!!!) beim Mario/Seespitz, wie immer am großen Tisch hinten links, und schlage folgende Tagesordnung vor:

  1. Schulsituation in Herrsching
  2. Verkehr in Herrsching (Maßnahmenkatalog und Priorisierung)
  3. Berichte aus Gemeinderat und SPD-Gremien
  4. Verschiedenes.

Wie immer ist die Vorstandssitzung öffentlich für alle SPD-Mitglieder.

Gruß
Hildegard Wienholt
2. Vorsitzende SPD-Herrsching

In seiner Sitzung am 8. Mai 2012 verabschiedete der Vorstand der Herrschinger SPD ein Verkehrskonzept, mit dem die Lebensqualität der Bürger im gesamten Gemeindegebiet von Herrsching mit den Ortsteilen Breitbrunn und Widdersberg erhöht werden soll. Es orientiert sich an dem Leitgedanken einer sinnvollen und umweltverträglichen Mobilität.

Als wesentliches Ziel sehen wir dabei die Schaffung von sicheren und bequemen Wegen für Fußgänger und Radfahrer, um den Anteil dieser Verkehrsteilnehmer wesentlich zu erhöhen und den Anteil des Autoverkehrs zu senken. Der motorisierte Verkehr soll auf die Hauptverkehrsachsen konzentriert werden. „Schleichverkehr“ in Anliegerstraßen soll vermieden werden.
Weiterlesen

Werner Odemer, Vorsitzender der SPD Herrsching, lädt ein zur nächsten Vorstandssitzung am Dienstag 8. Mai um 19:00 Uhr beim Mario / Seespitz (wie immer am großen Tisch hinten links) und schlägt folgende Tagesordnung vor:

  1. Neuverteilung der Aufgaben im Vorstand
  2. Beantragung eines Verkehrskonzepts durch den Gemeinderat
  3. Aktivitäten in 2012
  4. Berichte aus Gemeinderat und SPD-Gremien
  5. Verschiedenes

Wie immer ist die Vorstandssitzung öffentlich für alle SPD-Mitglieder.

Am 17. April 2012 findet im Nebenraum der Herrschinger Gaststätte „da Michele“ (vormals Hotel Promenade zwischen Al Porto und Seehof) die Mitgliederversammlung der SPD Herrsching statt (Beginn: 19 Uhr 30). Auf der Tagesordnung stehen Wahlen von Delegierten für die Nominierungskonferenzen, in denen die SPD-Kandidaten für die Kreistags-, Landtags- und Bundestagswahl im nächsten Jahr bestimmt werden. Auch wenn wir weder ein spannendes politisches Thema diskutieren werden noch einen prominenten Gast begrüßen können, ist die Teilnahme aller Mitglieder an diesem Abend sehr wichtig! Schließlich sind wir doch alle daran interessiert, die Meinung der Basis in die Parlamente zu tragen und umzusetzen.

In seinem Einladungsbrief vom 4. April schreibt Werner Odemer, Vorsitzender des OVs Herrsching:
Weiterlesen

Der Herrschinger Verkehr war wieder einmal das Hauptthema der Vorstandssitzung der SPD Herrsching am 6. März 2012 in der Gaststätte Seespitz/da Mario. Ortsvereinsvorsitzender Werner Odemer stellte dazu seinen Entwurf eines Verkehrskonzepts vor, das die SPD-Fraktion Ende Mai dem Gemeinderat zur Abstimmung vorlegen will. Schwerpunkt ist die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger und Radfahrer, insbesondere der Sicherheit. Auf der Basis des Status quo aller wichtigen Fußgänger- und Radverkehrsverbindungen (z.B. zwischen Wohn- und Gewerbegebieten, Kindergärten, Schulen, Einkaufszentren, dem Bahnhof, den Badeplätzen, Schiffsanlegestellen u.s.w.) und den von uns im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern auszuarbeitenden Sollvorgaben soll ein professionelles Planungsbüro mit der Erstellung eines „Fußgänger- und Radverkehrs-Ortsplans“ beauftragt werden. Weiterlesen

Die SPD Herrsching veranstaltet am Dienstag, 6. März 2012, wieder eine öffentliche Vorstandssitzung (den „Herrschinger SPD-Stammtisch“) zum Thema Verkehrskonzept für Fußgänger und Radfahrer. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind in der Gaststätte Seespitz/da Mario willkommen, um die Vorstellungen der SPD zum Gesamtverkehrskonzept kennenzulernen und mit unseren Gemeinderäten zu diskutieren. Der Beginn ist um 19 Uhr. Weiterlesen

Nach dem musikalischen „Warm-up“ von Horst Wiegand und seiner Band und der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Stephan Bock übernahm der diesjährige Fastenprediger Tim Weidner das Wort.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende ging in seiner Predigt zunächst der Frage nach, was uns in diesen Tagen beschäftigt: Nach der Erleichterung über das Ende der Wulff‘schen Narreteien folgt nun die Freude, dass mit Joachim Gauck ein würdiger Nachfolger ins Bundespräsidialamt einziehen wird. Auch wenn Gauck manches Mal, auch für Sozialdemokraten, ein unbequemer Präsident sein wird, wird er – da ist sich Weidner sicher – ein Glücksfall für unser Land sein.
weiterlesen auf www.spd-kreis-starnberg.de

Einstimmig haben die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung der Herrschinger SPD am Dienstagabend, 7. Februar 2012, im Hotel Seehof ihren neuen Vorstand gewählt. Der alte und neue Vorsitzende Werner Odemer erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht an die wichtigsten Ereignisse, die die GenossInnen 2011 veranstalteten: das Spätsommerfest Ende September, den vorerst am Veto des Bürgermeisters gescheiterten Versuch einer Verkehrsberuhigung in der Keramikstraße, die Veranstaltung mit dem Landtagsabgeordneten Martin Güll zum Thema „Gemeinschaftsschule“ und die Klausurtagung der Kreis-SPD in Wartaweil. Die Themenschwerpunkte für 2012 sollen die Verkehrs- und die Bildungspolitik sein. Weiterlesen

In Nürnberg trafen sich am 3. Februar 2012 erstmals sozialdemokratische Unternehmer zu einer eigenen Messe, unter ihnen Werner Odemer, Vorsitzender der Herrschinger SPD, der zusammen mit seinem Partner Carsten Wiebers (auch Sozialdemokrat) ihre Existenzgründungsberatung ExistConsult GbR vorstellte. Der Nürnberger OB Uli Maly eröffnete die Messe. Es gab zwar auffallend viele rote Krawatten zu sehen und auf den meisten Ständen wurde die Meinung vertreten, dass Sozis sich besser um ihre Mitarbeiter kümmern als Unternehmer mit CSU- oder FDP-Parteibuch. Doch am Ende geht es ums Geschäft. „Ich will Geld verdienen, aber ich habe auch eine soziale Verantwortung“ war ein oft geäußerter Satz der Messeteilnehmer. Sozialdemokratische Unternehmer und Unternehmerinnen treffen sich regelmäßig in der „Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD“ (AGS).