Eigentlich ist die Energiewende, also der Umbau der gesamten Energieversorgung auf erneuerbare Quellen, Volkes Wille. Über 90% halten die Energiewende für wichtig. Aber was passiert wirklich? Was ist im Landkreis seit den kommunalpolitischen Beschlüssen passiert? Was hat die Diskussion über Stromtrassen in der fränkischen Schweiz mit uns zu tun? Was passiert mit dem EEG? Geht es noch um Energie in Bürgerhand oder nur ums Geld aus Bürgertaschen?
Zur Diskussion dieser Fragen laden wir Sie herzlich am Donnerstag, 13. März, in den Wintergarten des Gasthofs Zur Post in Herrsching, Andechsstr. 1, ein. Beginn: 20 Uhr. Der Energieexperte Hans-Wilhelm Knape, Gründungsvorstand des Energiewendevereins Starnberg, referiert und beantwortet Ihre Fragen. Neben dem Blick auf die regionalen und überregionalen Zusammenhänge, bleibt auch Gelegenheit, über die konkreten Herrschinger Möglichkeiten zu reden, zum Beispiel: Weiterlesen