Liebe Genossin, lieber Genosse,
das Neue Jahr steht vor der Tür und bittet um Einlass in unser Leben. Öffnen wir die Tür und lassen wir es herein, voller Erwartung was es alles mitgebracht hat und im Laufe des Jahres auspacken wird.

Wahrscheinlich hat es eine Menge Arbeit für unseren Ortsverein im Gepäck, denn im September stehen Bundestagswahlen sowie Landtags- und Bezirkstagswahlen an und wir wollen in einem ehrlichen und kreativen Wahlkampf um das Vertrauen der Bürger werben. Wir haben im letzten Sommer entschieden, für den Landkreis Starnberg Tim Weidner als Landtagskandidaten und Elisabeth Fuchsenberger als Bezirkstagskandidatin ins Rennen zu schicken – zwei hervorragende Persönlichkeiten. Sie werden sich in den nächsten Monaten auch in Herrsching vorstellen und du wirst sehen, es lohnt sich für den Erfolg der beiden zu arbeiten.

Auch die Kommunalwahl im März 2014 wirft ihre Schatten voraus. Für jeden Ortsverein ist dies das Großereignis schlechthin, denn wir bekommen Themen und Personen nicht „von oben geliefert“. Wir müssen im Ortsverein selbst entscheiden: Wohin soll sich Herrsching entwickeln? Und wie wollen wir das angehen? Dazu wollen wir in unserer OV-Versammlung am 9. Januar erste Weichenstellungen vornehmen (siehe nebenstehende Einladung). Weiterlesen

Der Vorstand der SPD Herrsching möchte allen aktiven Genossinnen und Genossen ganz herzlich danken für ihren unermüdlichen Einsatz in diesem Jahr und allen Mitgliedern und Freunden der Herrschinger SPD für ihre Treue zu unserer Partei. Euch allen wünschen wir ein friedvolles und harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!

Liebe Vorstandsmitglieder, liebe Genossinnen und Genossen,
ich lade euch ein zur nächsten Vorstandssitzung* am Dienstag4. Dezember 2012 um 20 Uhr bei Mario am Seespitz, Tisch hinten links.

Wir wollen uns intensiv mit der Planung für das nächste Jahr beschäftigen. Bitte überlegt euch schon mal, was inhaltlich unsere Themen sein sollen und vor allem, wie wir mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Wir bewegen uns meiner Meinung nach zu sehr in unseren Kreisen und sind bei den Bürgern viel zu wenig präsent. Aber vielleicht seht ihr das ja ganz anders. Ich denke, es wird ein interessanter Abend.

Werner Odemer
1. Vorsitzender der SPD Herrsching

*Die Sitzung ist, wie immer, partei-öffentlich

Der Vorstand der SPD Herrsching gratuliert ganz herzlich Wolfgang Schief zu seinem 80. Geburtstag, den er am 7. November feiert. Seit 35 Jahren ist Wolfgang Schief SPD-Mitglied und bis heute einer der engagiertesten „Vordenker“ des Herrschinger Ortsvereins. Als Mitglied des Herrschinger Gemeinderats hat er darüber hinaus 18 Jahre lang aktiv die Herrschinger Kommunalpolitik mitgestaltet.

Lieber Wolfgang, wir wünschen Dir ein weiterhin erfülltes und glückliches Leben und uns, dass Du die Herrschinger SPD noch lange mit Deinen konstruktiven Ideen und Deinem Engagement tatkräftig unterstützt.

Der Vorstand der
SPD Herrsching

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der Herrschinger SPD,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer nächsten Vorstandssitzung am Dienstag, 6. November 2012, um 20 Uhr beim Mario am Seespitz, Tisch hinten links. Die Sitzung ist, wie immer, öffentlich.

Tagesordnungsvorschlag:

  1. Ergebnisse aus dem Protokoll der letzten Sitzung
  2. Was ist aus unseren Anträgen (Rentenkonzept/Rederecht Draghi) geworden?
  3. Verkehr: Vorschläge Tom Hamaus und Thomas Dalibor: Wie gehen wir weiter vor?
  4. Barrierefreier Zugang Kurparkschlösschen – Was ist unser Standpunkt?
  5. Bericht von SPD-Gremien und Gemeinderat
  6. Termine und Verschiedenes

 

In seiner Sitzung am 9. Oktober 2012 beschäftigte sich der Herrschinger OV-Vorstand intensiv mit dem Rentenkonzept der SPD, das auf dem Parteikonvent am 24. November verabschiedet werden soll.

Darüber hinaus wurde die Haltung der schwarz-gelben Koalition zum Angebot des EZB-Präsidenten Mario Draghi, die Notenbankpolitik vor dem Plenum des Deutschen Bundestags zu erläutern, kritisiert.

Folgende Anträge an den Parteivorstand in Berlin wurden einstimmig verabschiedet:
Weiterlesen

Der Vorstand der SPD Herrsching trifft sich am Dienstag, 9. Oktober 2012, um 20 Uhr in der Gaststätte Da Mario am Seespitz (Tisch hinten links) zu einer ordentlichen Sitzung. Alle SPD-Mitglieder, aber auch Gäste, sind herzlich willkommen. Vorgeschlagen ist die folgende Tagesordnung:

  1. Rückblick Sommerfest: Erfahrungen auswerten
  2. SPD-Bürgerdialog: Machen wir mit?
  3. Öffentliche SPD-Veranstaltungen in Herrsching: Was machen wir?
  4. Verkehr: Vorschläge Tom und Thomas (siehe unten). Wie gehen wir weiter vor?
  5. Antrag Wolfgang Schief und Hildegard Wienholt: EZB-Präsident Draghi im Parlament (siehe unten)
  6. Bericht von SPD-Gremien und Gemeinderat
  7. Termine und Verschiedenes
  8. Weiterlesen

… oder zumindest ein SPD-Sympathisant. Denn dass er uns schon zum wiederholten Mal schönstes Wetter zum Sommerfest beschert, kann kein Zufall sein! Die ganze Seepromenade, die Biergärten, ja ganz Herrsching waren am vergangenen Sonntag voller Menschen mit roten Luftballons. Die Nachfrage war so groß, dass uns am Ende das Ballongas ausging. Kinder wie Erwachsene konnten zusammen mit den SPD-Kandidaten für den Landtag, Tim Weidner, und den Bezirkstag, Sissi Fuchsenberger, eine prächtige Stimmung genießen.

Weiterlesen

Der SPD Kreisverband Starnberg ist enttäuscht vom Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof zum Sonderflughafen Oberpfaffenhofen. Für die Bürgerinnen und Bürger ist das eine „sehr bittere Entscheidung“, so SPD-Landtagskandidat Tim Weidner. Durch diese Festlegungen werden viele tausend Anwohner auf Dauer geschädigt für eine Geschäftsfliegerei, die auch in der jetzt genehmigten Größenordnung keine wirtschaftliche Basis haben wird. Es steht zu befürchten, dass durch das Urteil beim Flughafenbetreiber weitere Begehrlichkeiten geweckt werden. Weiterlesen

Zum Ausklang des Sommers laden wir Sie wieder herzlich ein zu unserem Spätsommerfest.
Wann: am Sonntag, 16. September, ab 13 Uhr
Wo: Herrsching, Sportplatz am See an der Riederstraße.

  • Genießen Sie kreative, sportliche und lustige Spiele sowie
  • Würstl, Getränke, Kaffee und Kuchen.
  • Sprechen Sie mit unseren Gemeinderäten und
  • dem Landtagskandidaten der SPD, Tim Weidner.
  • Die Jusos bringen, besonders für Jugendliche, ihr rotes Sofa mit.

Diskutieren Sie mit uns zum Beispiel über die SPD-Anträge

Weiterlesen